Traditionelles Lied, neue Ideen (Material für das Alter 1-6)
Vielleicht haben Sie ihn in diesem Jahr schon gehört – den Kuckuck, der mit seinem unverkennbaren Ruf den Frühling einläutet.
Das traditionelle Lied „Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald“ kennen viele Ihrer Kita-Kinder sicher schon – doch in der neuen Ausgabe der „Musik in der Kita“ zeigen wir, wie daraus eine lebendige musikalische Einheit werden kann: mit einem Tücher-Tanz, einer gestischen Begleitung, kleinen Hörrätseln, Bildkarten und Ausmalbildern.
Jetzt kostenlos testen – und gemeinsam den Kuckuck in die Kita holen!
Schauen Sie doch mal hier, wie die Kinder den Kuckucksruf mit Tüchern und Gesten begleiten können:
So klingt der Kuckuck in Ihrer Kita:
Tüchertanz und gestische Begleitung
Mit einem Chiffontuch tanzen, es schwingen und sich damit drehen – oder das Lied mit Armen und Händen gestisch begleiten: Beide Umsetzungsideen machen den „Kuckuck“ lebendig und für alle Kinder erlebbar.
Hört ihr den Kuckuck? – Kleine Hörrätsel
Die Kinder lauschen verschiedenen Musikstücken und drehen ihre Bildkarte um oder halten sie hoch, sobald sie den Kuckucksruf erkennen.
Videos und Hörbeispiele für einfache Umsetzung
Mit den Videos zum Tüchertanz und zur gestischen Begleitung sowie den passenden Hörbeispielen gelingt Ihnen die Umsetzung ganz leicht (direkt abrufbar in der Lugert-Play-App).
Altersgerechte Varianten für alle Gruppen
Ob Krippe oder Kita: Die Umsetzungsideen gibt es in Varianten für verschiedene Altersstufen.
Sichern Sie sich jetzt das Material zum Lied inklusive Videos, Hörbeispielen, Bildkarten und Ausmalbild in Ihrem kostenlosen Testpaket „Musik in der Kita“ 46!
Diese musikalischen Ideen stecken außerdem in der neuen Ausgabe:
- 10 kreative Fingerspiele mit Videoanleitungen
- 3 sommerliche Klanggeschichten zum Mitmachen
- „Die Schule der magischen Tiere“: Tanz-Choreografie zum Titelsong
- „Dimbutsche Gela“: Spiellied aus Äthiopien
- 9 kreative Boomwhacker-Spiele
- „Es tanzt die Kuh mit Stöckelschuh“: Bewegungslied mit Klanggeschichte
- Partizipativer Namenstanz zur Förderung des Miteinanders
Alle Inhalte der aktuellen „Musik in der Kita“ finden Sie auch unter: lugert-verlag.de/musik-in-der-kita
Schreibe einen Kommentar