„Morgen“ von Apache 207
„Praxis des Musikunterrichts“ – Die Grünen Hefte
Musikunterricht gelingt besser, wenn er sich an der musikalischen Lebenswelt der Schüler*innen orientiert. Seit 1981 bieten die „Grünen Hefte“ praxis- und schülerorientierte Ansätze für aktuelle Popmusik, populäre Klassik und Musik anderer Kulturen im Unterricht.
Mit aktuellen Hits Ihre Schüler*innen begeistern
Wir bereiten monatlich aktuelle Hits für Sie auf, damit Sie sofort mit den beliebten Songs im Unterricht starten können. Sie erhalten Leadsheets, Einzelstimmen, Original und Playbacks.
Und alle sind dabei!
Die Arrangements sind so gestaltet, dass sie in jeder Jahrgangsstufe und mit allen Schüler*innen durchgeführt werden können.
Musikpraxis mit Schultauglichkeit
Alle Ideen sind von erfahrenen Musikpädagog*innen praxiserprobt und für die Sekundarstufe optimiert.
So haben Sie alle Materialien immer im Klassenzimmer dabei:
Mit Ihrem Testpaket erhalten Sie den Hit des Monats als Download und die aktuelle Ausgabe der „Praxis des Musikunterrichts“ (Heft und Digitalausgabe). Außerdem haben Sie Zugang zur Lugert-Play-App, in der Sie alle Hörbeispiele, Videos, Materialien und Noten aufrufen und mit Ihren Schüler*innen teilen können.

Das erwartet Sie mit dem August-Hit: „Morgen“ von Apache 207
Mit „Morgen“ liefert Apache 207 einen emotional aufgeladenen Pop-Rap-Hit, der stilistisch wie inhaltlich mitten in der Lebenswelt Jugendlicher landet. Zwischen Prahlerei, Selbstzweifeln und Reflexion erzählt der Song vom schnellen gesellschaftlichen Aufstieg und innerer Zerrissenheit. Die Zeile „Junge, denk mal an morgen“ haben bestimmt schon viele Jugendliche in ähnlicher Formulierung gehört und können sich damit identifizieren. Darüber hinaus öffnet der Song auch einen spannenden Zugang zur Auseinandersetzung mit Rollenbildern, Lebensentwürfen und Hip-Hop-Kultur im Klassenzimmer. Gerade deshalb lässt sich „Morgen“ optimal mit Songs anderer Rapper vergleichen und bietet ideale Anknüpfungspunkte für Diskussionen, offene Reflexionsfragen und musikalische Praxis.
Darum eignet sich „Morgen“ perfekt für Ihre Klasse:
Der Song basiert auf nur drei Akkorden – G#m, E und F#. Zum Klassenmusizieren enthält das Materialpaket das Playback, das Leadsheet und die Einzelstimmen in a-Moll (Am - F - G), sodass auch Gruppen mit weniger Vorerfahrung einen einfachen Einstieg ins Klassenmusizieren bekommen. Natürlich gibt es sämtliche Materialien auch in Originaltonart für geübte Klassen. Besonders reizvoll: Der gefühlte Tempowechsel vom ruhigeren Verse zum energiegeladenen Chorus bietet eine spannende musikalische Herausforderung – und eignet sich hervorragend für Rhythmusübungen mit Gehen oder Klatschen.
Auch der Songtext eröffnet zahlreiche Anknüpfungspunkte: Apache 207 nutzt typische Themen des Hip-Hop wie Selbstinszenierung, Konsumkritik und Reflexion – und schafft damit einen Text, der sich hervorragend für die kritische Auseinandersetzung im Unterricht eignet: mit Themen wie Status, Rollenbildern, Selbstoptimierung und der Frage: Was bedeutet es heute, „erfolgreich“ zu sein?
Besonders spannend im Unterricht: der Vergleich mit „An Ihnen vorbei“ von Bonez MC & RAF Camora. Beide Songs thematisieren einen schnellen gesellschaftlichen Aufstieg, materiellen Erfolg und den damit verbundenen Druck – allerdings aus unterschiedlichen Perspektiven. Genau hier setzt das beiliegende Arbeitsblatt zum Songtext an: Es bietet Impulse zum Vergleich beider Titel, regt zur Diskussion über Selbstinszenierung im Rap an und lädt Schüler*innen ein, eigene Interpretationen zu entwickeln.
Das Komplettpaket für Ihren Unterricht enthält:
Einzelstimmen in zwei Tonarten (gis-Moll & a-Moll) für Gitarre, Keyboard, Bass, Drums, Percussion – inklusive vereinfachter Tabellennotation
kompakte Leadsheets in zwei Tonarten (gis-Moll & a-Moll) plus Songtext-Sheet zur Umsetzung mit Gesang oder für kreative Textvergleiche
Arbeitsblatt zur Textarbeit mit Impulsen zur Selbstreferenzialität und Rollenbildern im Hip-Hop
Hörbeispiele: Originalsong, Playbacks in zwei Tonarten, Drum-Pattern und Übespur für den Tempowechsel
Bringen Sie mit „Morgen“ den Sound einer ganzen Generation ins Klassenzimmer – differenziert, praxisnah und musikalisch mitreißend.
Jetzt können Sie „Morgen“ mit dem kompletten Material gratis testen. Viel Spaß damit!
Testen Sie den Hit des Monats aus der „Praxis des Musikunterrichts“!
Sie können jetzt einmalig GRATIS den Hit des Monats testen. Mit Ihrem digitalen Testpaket erhalten Sie zusätzlich die aktuelle Ausgabe der Praxis des Musikunterrichts. In unserem Online-Shop können Sie sich jetzt schon das komplette Material zum Hit des Monats sowie die Digitalausgabe zum Heft herunterladen. Die Printausgabe senden wir Ihnen in den nächsten Tagen per Post zu. Außerdem haben Sie direkt Zugang zu allen Hörbeispielen, Videos, Noten und Materialien in der Lugert-Play-App. Sind Sie nicht überzeugt, senden Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt eine Nachricht. Hören wir nichts von Ihnen, erhalten Sie die Zeitschrift und Digitalausgabe ab der folgenden Ausgabe im Abonnement.
Prüfpaket-Bestellformular
Prüfpaket
Sie können jetzt einmalig GRATIS den Hit des Monats und die aktuelle Ausgabe der Praxis des Musikunterrichts als Testpaket bestellen. Die Printausgabe senden wir Ihnen in den nächsten Tagen per Post zu. In unserem Online-Shop finden Sie den Download zum Hit des Monats und erhalten die Digitalausgabe zur aktuellen Ausgabe. Sind Sie nicht überzeugt, senden Sie uns innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt eine Nachricht. Hören wir nichts von Ihnen, erhalten Sie die Zeitschrift und Digitalausgabe ab der folgenden Ausgabe im Abonnement.
Preise / Kündigung
Abo-Preise (jährlich)
- Das Digital-Abo umfasst 4 Digitalpakete, d.h. Hörbeispiele direkt als MP3-Dateien, Artikel als PDF-Dateien, das Heft mit Hörbeispielen der CD und allen Arbeitsmaterialien ist in Ihrem Kundenbereich im Lugert-Shop ständig bereit zum Download. (jährlich) – 94,90 € / CHF 142,35
- Das Kombi-Abo umfasst 4 Hefte & Digitalpakete, sowie Zugang zu zusätzlichen Inhalten in der Lugert App (jährlich) – 104,90 € / CHF 157,35 - Das Kombi-Abo+CD umfasst 4 Hefte, CD & Digitalpakete, sowie Zugang zu zusätzlichen Inhalten in der Lugert App (jährlich) – 114,90 € / CHF 172,35
Alle Preise zzgl. Versandkosten und gegen Rechnung zahlbar (Versandkosten Jahresabo: EUR 12,00 Inland | EUR 15,00 Ausland | CHF 20,00 Schweiz)
Der tatsächlich angewendete Umrechnungsfaktor von 1,5 enthält nicht nur die Umrechnung der Währungen, sondern dient allgemein der Finanzierung der deutlich höheren Kosten, die in der Schweiz anfallen.
Die Mindestlaufzeit des Abonnements beträgt ein Jahr. Es läuft weiter, wenn nicht 6 Wochen zum Ende des Bezugsjahres gekündigt wird. Wenn Sie eine unserer Zeitschriften abonnieren, können Sie auch frühere Ausgaben oder die Ausgaben unserer anderen Zeitschriften zum günstigen Abonnenten-Preis kaufen (solange der Vorrat reicht).
Studenten / Referendare
Um dem pädagogischen Nachwuchs den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, bieten wir jedem Musikreferendar die Möglichkeit, eine unserer Fachzeitschriften im Digital-Abo gratis zu abonnieren und damit viermal jährlich aktuelles und didaktisch aufbereitetes Unterrichtsmaterial zu erhalten. Diese Sonderkonditionen gelten für die gesamte Dauer des Referendariats.