Tanz am Abgrund – Aufführung über Liebe, Gruppenzwang, Sucht (Kl. 8-13)
Dieses Musical ist mehr als eine Aufführung. Es ist ein Spiegel für die Lebensrealität vieler Jugendlicher, ein Türöffner für Gespräche über schwierige Themen und ein gemeinsames Projekt, das Schüler*innen, Lehrkräfte und das Publikum gleichermaßen fesselt.
„Tanz am Abgrund“ (zum Shop) zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass es keine einfachen Antworten gibt – nur den Mut, hinzusehen, mitzufühlen und nicht wegzuschauen.
Hier können Sie das komplette Musical-Material für die Sekundarstufe I und II direkt bestellen.
Das erwartet Sie im Musical für die Sekundarstufe
Die Geschichte von Mia und Tobi – zwei Jugendlichen aus völlig unterschiedlichen Welten – erzählt von den Herausforderungen des Erwachsenwerdens, geprägt von Liebe, Gruppenzwang und dem Kampf gegen die zerstörerische Kraft der Sucht.
Das Besondere ist, dass das Musical von Jugendlichen für Jugendliche geschrieben und dafür ausgezeichnet wurde. Das Musical von Gleichaltrigen zeigt authentische Perspektiven und eine Sprache, die Ihre Schüler*innen direkt anspricht. Nah an der Lebenswelt Ihrer Schüler*innen kann mit diesem Musical Präventionsarbeit ohne moralischen Zeigefinger geleistet werden. Ernste Themen wie Sucht, Co-Abhängigkeit und Gruppenzwang werden auf eine künstlerische und zugleich berührende Weise behandelt.
Die Spieldauer beträgt etwa 65 Minuten. Für die Erarbeitung sollten Sie ungefähr 35-40 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten) einplanen. Insgesamt kommen auf der Bühne zwei Hauptrollen, sieben Cliquen-Mitglieder, drei Erwachsene und ein unbegrenzt großes Tanzensemble zum Einsatz – das Musical lässt sich also flexibel an die jeweilige Teilnehmerzahl anpassen. So können Sie die individuellen Talente und Stärken Ihrer Schüler*innen auf kreative Weise fördern.
Jetzt das komplette Musical-Material für die Sekundarstufe zum direkten Umsetzen sichern.
Das Musical wurde im Rahmen des P-Seminars des Johann-Michael-Fischer-Gymnasiums (Burglengenfeld) unter Leitung der Lehrkraft Agnieszka Hübner zusammen mit 15 Schülerinnen und Schülern produziert und im Januar 2024 zur Aufführung gebracht. Es vermittelt tiefgründige pädagogische Werte und wurde als Preisträger aus dem Regierungsbezirk Oberpfalz von der Ministerialbeauftragten für die Gymnasien in der Oberpfalz ausgezeichnet.
Schauen Sie doch hier einmal rein:
Das alles ist im Musical-Material enthalten:
- Libretto mit Regieanweisungen
- Rollen- und Szenenübersicht
- Leadsheets mit und ohne Klaviersatz
- Hörbeispiele und Playbacks
- Tipps zur Inszenierung und zur Aufführungspraxis
Schreibe einen Kommentar