Arrangement mit Stöcken in der Ausgabe 49 von „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“
Ein moderner Popsong mit Rap-Parts, eine mitreißende Melodie und eine starke Botschaft – „Halt, das ist unser Wald“ aus dem Film „Die Schule der magischen Tiere 3“ bringt alles mit, was Kinder begeistert. Viele Ihrer Schüler*innen kennen und lieben den Song bereits aus dem Kino.
In der 49. Ausgabe der „POPi.G. – Popmusik in der Grundschule“ (hier einzeln bestellen) finden Sie die perfekte Idee, um diesen beliebten Song in Ihren Unterricht zu holen: ein Percussion-Arrangement mit Stöcken. Statt der klassischen Begleitung mit Boomwhackers oder Stabspielen erleben Ihre Schüler*innen eine kreative und ganz einfache Möglichkeit, ins Musizieren zu kommen und Rhythmus zu schulen. Gleichzeitig bietet sich „Halt, das ist unser Wald“ natürlich an, das wichtige Grundschulthema Umweltschutz fächerübergreifend zu thematisieren.
Hier ein kleiner Ausschnitt – unsere Redakteurin Jana zeigt, wie die Stöcke-Percussion umgesetzt werden kann:
Das komplette Video und eine bebilderte Anleitung im Heft, den Original-Song und das Playback, Leadsheet und Songtext erhalten Sie mit der 49. Ausgabe der POPi.G.:
Hier können Sie die POPi.G. 49 jetzt bestellen und den Hit „Halt, das ist unser Wald“ samt Stöcke-Percussion in Ihren Unterricht holen!
Darum sollten Sie „Halt, das ist unser Wald“ unbedingt ausprobieren:
Die Stöcke-Percussion ist intuitiv, benötigt kein teures Instrumentarium, lässt sich flexibel einsetzen – und macht viel Spaß! Vielleicht machen Sie zum Start der Unterrichtseinheit gemeinsam einen Waldspaziergang, bei dem die Kinder „ihre Instrumente“ selbst sammeln können?
Mit der Kombination aus Singen, Rappen und Percussion bieten wir Ihnen im Heft viele Möglichkeiten zur Differenzierung: Einige Schüler*innen können sich auf den Groove der Stöcke-Percussion konzentrieren, während andere die Rap-Passagen erarbeiten oder die Strophen singen. Je nach Vorlieben und Stärken können Sie die Klasse motivierend in einzelne Gruppen einteilen. Die Verbindung von Musik, Rhythmus, Bewegung und einer klaren Botschaft macht den Song außerdem ideal für den fächerübergreifenden Unterricht.
Alles, was Sie brauchen – einfach, praktisch und kostenlos:
Hier noch einmal im Überblick, was Sie mit Ihrem Materialpaket der POPi.G. 49 zum Song „Halt, das ist unser Wald“ alles bekommen:
- Leadsheet und Songtext
- Original-Song und Playback
- Umsetzungstipps zum gemeinsamen Singen und Rappen
- Anleitungen, damit die Stöcke-Percussion gelingt: das komplette Video-Tutorial (auch zum Abspielen im Klassenzimmer aus der Lugert-Play-App) und eine bebilderte Anleitung zu den einzelnen Songteilen im Heft
Jetzt das Material bestellen und Ihre Schüler*innen begeistern!
In der Ausgabe 49 finden Sie natürlich noch viele weitere Hits und Ideen: Vom Geburtstags-Song „Heut' lassen wir es krachen“ oder dem Hit „Beyond“ aus „Vaiana 2“ zum Singen und Tanzen über eine Bodypercussion zu „Stargazing“ oder einem Stuhltanz zu „Stumblin' In“ bis hin zu Arrangements für Boomwhackers, Stabspiele und Tasteninstrumente – alles ist perfekt vorbereitet (mit Musik, Video-Tutorials und Kopiervorlagen) für Ihre Grundschulklassen.
Hier finden Sie alle Inhalte der POPi.G. 49 auf einen Blick.
Jetzt die aktuelle Ausgabe gratis testen
Schon in der Grundschule haben Kinder ihre Hits und ihre Stars. Das können Sie wunderbar für einen mitreißenden Musikunterricht nutzen. Die POPi.G. – Popmusik in der Grundschule greift die aktuelle Musik auf, die den Schülerinnen und Schülern gefällt. Mit guten Arrangements, tollen Choreografien und durchdachten Arbeitsblättern gelingt es Ihnen, die Grundschulkinder mit ihrer Musik zu begeistern.
Alles über die aktuelle Ausgabe zum kostenlosen Testen erfahren Sie hier:
www.lugert-verlag.de/popmusik-in-der-grundschule