Musik, die Freundschaften festigt – und Ihre Klasse zum Singen bringt
Der Hit „Friends“ von KAMRAD gehört einfach in Ihren Musikunterricht. Zum einen, weil dieser Song ein absoluter Ohrwurm bei den Kindern ist und zum anderen, weil er ein sehr grundschulgerechtes Thema anspricht: Freundschaft. Der Song ist eine Einladung, Freundschaft mit all ihren Facetten zu erleben. (Wenn Sie das Lied nicht im Ohr haben, gibt es weiter unten einen Ausschnitt zum Anhören.) In der 49. POPi.G.-Ausgabe finden Sie eine kindgerechte deutsche Textversion, mit der Ihre Schüler*innen spielerisch erkennen:
☝️Freundschaft bedeutet Zusammenhalt – auch wenn man mal streitet.
✌️ Unterschiede sind keine Hindernisse – sondern machen Freundschaften spannend.
Jetzt die POPi.G. 49 bestellen und mit „Friends“ den Klassenzusammenhalt stärken: direkt zum gesamten Material.
So könnten Sie „Friends“ in Ihren Unterricht bringen
Schon beim Anhören der deutschen Version des Songs wird die Message klar und regt zu einem tiefgehenden Klassengespräch an: Was bedeutet Freundschaft für Ihre Klasse? Wann fühlt man sich als guter Freund/gute Freundin – und wann nicht? Bestimmt erkennen Ihre Schüler*innen: Nicht jeder Streit bedeutet das Ende einer Freundschaft.
Dann geht’s ans gemeinsame Musizieren:
🎤 Singen: Mit der deutschen Textversion und dem Leadsheet gelingt der Einstieg schnell. Beginnen Sie mit dem Refrain – den haben Ihre Schüler*innen im Nu drauf!
📖 Das Gemeinsamkeiten-Heft: Die Kinder notieren ihre Lieblingssachen und finden Mitschüler*innen, die ähnlich ticken. Ein spielerischer Weg, um Verbindungen in der Klasse zu stärken. Dazu gibt es eine fertige Kopiervorlage mit Bastelanleitung im Heft (hier bestellen) .
💃 Bewegung: Mit einfachen Bewegungen verankern sich Text und Melodie spielerisch – so wird der Song zum echten Erlebnis. Zum Erlernen der Gesten gibt es natürlich ein Videotutorial.
Hier können Sie einmal reinschauen und sich einen Einblick in den Song und das Material verschaffen:
Machen Sie aus Ihrer Klasse ein starkes Team – mit Musik, die bewegt. Hier geht’s zu Ihrem Materialpaket.
Die Ausgabe 49 steckt voller weiterer Hits und kreativer Ideen: Ob der mitreißende Geburtstags-Song „Heut’ lassen wir es krachen“, eine Bodypercussion zu „Stargazing“ (Myles Smith), eine Trommel- und Tanzeinheit zu „Beyond“ aus Vaiana 2, gemeinsam musizieren und singen zu Deichkinds „Luftbahn“ oder ein Stuhltanz zum italienischen Hit „Pare“ – da ist für jede Grundschulklasse etwas dabei.
Hier finden Sie alle Inhalte der POPi.G. 49 auf einen Blick.
Jetzt die aktuelle Ausgabe gratis testen
Schon in der Grundschule haben Kinder ihre Hits und ihre Stars. Das können Sie wunderbar für einen mitreißenden Musikunterricht nutzen. Die POPi.G. – Popmusik in der Grundschule greift die aktuelle Musik auf, die den Schülerinnen und Schülern gefällt. Mit guten Arrangements, tollen Choreografien und durchdachten Arbeitsblättern gelingt es Ihnen, die Grundschulkinder mit ihrer Musik zu begeistern.
Alles über die aktuelle Ausgabe zum kostenlosen Testen erfahren Sie hier:
www.lugert-verlag.de/popmusik-in-der-grundschule